2025-05 I Anschaffung einer GPS-Antenne

Im Zuge unserer stetigen Modernisierungsbemühungen entschieden wir uns im Frühjahr 2025 für die Anschaffung einer smarten GPS-Antenne, durch welche nicht nur die Feldarbeit effizienter, sondern auch eine unmittelbare Schnittstelle zu unserer Geodatenverarbeitung geschaffen werden sollte.

In Verbindung mit einem anschraubbaren Lotstab fungiert die Antenne für unseren Feldtrupp als praktisches Vermessungsinstrument, das sich intuitiv per Smartphone-App bedienen lässt. Der größte Gewinn besteht dabei in der hochpräzisen satellitengestützten Verortungsfunktion, die bei der Bestimmung von Geländehöhen und dem Einmessen von Bohrpunkten sehr genaue Resultate gewährleistet und auch beim Auffinden versteckter Grundwassermessstellen äußerst nützlich ist.

Einen weiteren Vorteil stellt die bidirektionale Verknüpfung zu unserem Geoinformationssystem (GIS) dar: Im Vorfeld festgelegte Untersuchungspunkte können vor Ort zuverlässig und präzise aufgespürt werden. Umgekehrt lassen sich die per GPS erfassten Vermessungsdaten auch direkt in unsere Geodatenbank und somit auch unmittelbar auf Pläne übertragen, was eine Optimierung der Verarbeitungsschritte darstellt.


Dank unserer neuen GPS-Antenne haben wir somit einen wichtigen Schritt zu einer modernen und insbesondere vernetzten Vermessungsarbeit unternommen.
L.L.