2025-09 | Betriebsausflug 2025 – Von Hattingen bis Essen: Ein Tag voller Genuss, Wissen und Teamgeist

Am 12. September 2025 fand unser diesjähriger Betriebsausflug statt. Ein abwechslungsreicher Tag, der uns von Hattingen bis nach Essen führte und dabei kulinarische Highlights, spannende Einblicke in unsere Arbeit und jede Menge Teamspaß bereithielt.

Gemütlicher Start in Hattingen:

Der Tag begann mit einem ausgiebigen Frühstück im Café Adele in der Hattinger Innenstadt. Das Buffet ließ keine Wünsche offen: Vielfältig, üppig und vor allem köstlich. In entspannter Atmosphäre konnten wir uns stärken und gut gelaunt in den Tag starten.

Fachlicher Einblick am Baldeneysee:

Im Anschluss präsentierte unser Kollege Matthias Kramer einen Vortrag über unser Projekt zur Regattatribüne am Baldeneysee in Essen. Er bot uns einen spannenden Rückblick auf die Entwicklung und den aktuellen Stand der Planungen. So konnten wir nicht nur unser eigenes Projekt aus einer neuen Perspektive betrachten, sondern auch wertvolle Impulse für zukünftige Arbeitsschritte mitnehmen.

Sportlich mit Humor: Swin-Golf am Rutherhof:

Am frühen Nachmittag wurde es sportlich beim Swin-Golf auf dem Rutherhof in Essen. Auch wenn die meisten von uns eher unerfahren waren, stellte sich schnell heraus: Mit jedem Schlag wurde es besser. So sorgten gelungene Abschläge für Applaus und auch die weniger gelungenen sorgten zumindest für reichlich Gelächter. Am Ende stand fest: Der Spaßfaktor war hoch und das gemeinsame Erlebnis stärkte den Teamgeist enorm.

Kulinarischer Ausklang im Grünen:

Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Essen im Restaurant „Die Farm“, direkt am Golfplatz. Die Spezialität des Hauses – Straußenburger und Straußensteaks – fand großen Anklang. Als süßen Ausklang gab es ein köstliches Tiramisu, das den Tag perfekt abrundete.

Fazit:

Unser Betriebsausflug 2025 war eine gelungene Mischung aus Genuss, Wissen und Teamgeist. Ob beim gemütlichen Frühstück, beim fachlichen Austausch, beim sportlichen Schlagabtausch oder beim abschließenden Essen. Der Tag zeigte einmal mehr, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse für unsere Miteinander sind.

2025-08 | Gerätepark erweitert: Neues Rammsondiergerät RSG im Einsatz

Wir haben unseren Gerätepark um das Rammsondiergerät RSG der Firma Carl Hamm Geotechnik erweitert. Damit erweitern wir unsere Möglichkeiten in der Baugrunderkundung und bieten unseren Kunden künftig noch mehr Flexibilität.

Mehr Möglichkeiten – auch in schwer zugänglichem Gelände:

Die Handhabung des RSG erfordert zwar etwas mehr Einsatz, dennoch eröffnet es uns entscheidende Vorteile: Vor allem in Gebieten, die mit unserem Kettenfahrzeug nicht erreichbar sind, ermöglicht uns das Gerät Sondierungen zuverlässig auszuführen. Damit vergrößern wir unser Einsatzspektrum und können Baugrunduntersuchungen auch dort durchführen, wo bisher technische Einschränkungen bestanden.

Erfolgreicher Ersteinsatz:

Seine Leistungsfähigkeit hat das neue Gerät bereits unter Beweis gestellt: Ein umfangreiches Projekt mit 61 Sondierungen konnte dank der zusätzlichen Unterstützung des RSG erfolgreich abgeschlossen werden. Das bestätigt uns, dass diese Investition unsere Arbeit spürbar stärkt und unsere Effizienz erhöht.

Unser Gerätepark im Überblick:

Mit der Erweiterung um das RSG umfasst unser Gerätepark aktuell:

  • Kleinbohrgerät MRZB (Carl Hamm Geotechnik), für Rammkern- und Rammsondierungen
  • Rammsondiergerät RSG (Carl Hamm Geotechnik), für Rammsondierungen
  • Makita Stemmhammer HM1400, für händische Rammkernsondierungen
  • Gölz Kernbohrgerät BBM33L-extra, für Aufschlüsse überwiegend in Beton- und Schwarzdecken

Durch diese Vielfalt sind wir in der Lage, hohe Flexibilität für unsere Kunden zu gewährleisten. Gleichzeitig eröffnet uns die neue Ausstattung die Möglichkeit, parallele Sondierarbeiten durchzuführen – ein klarer Vorteil, wenn es um Effizienz und enge Fristen geht.

Fazit:

Mit dem neuen Rammsondiergerät RSG haben wir unseren Gerätepark sinnvoll ergänzt. Unsere Investition bedeutet für unsere Kunden mehr Flexibilität, mehr Einsatzmöglichkeiten und noch zuverlässigere Ergebnisse.