2025-08 | Gerätepark erweitert: Neues Rammsondiergerät RSG im Einsatz

Wir haben unseren Gerätepark um das Rammsondiergerät RSG der Firma Carl Hamm Geotechnik erweitert. Damit erweitern wir unsere Möglichkeiten in der Baugrunderkundung und bieten unseren Kunden künftig noch mehr Flexibilität.

Mehr Möglichkeiten – auch in schwer zugänglichem Gelände:

Die Handhabung des RSG erfordert zwar etwas mehr Einsatz, dennoch eröffnet es uns entscheidende Vorteile: Vor allem in Gebieten, die mit unserem Kettenfahrzeug nicht erreichbar sind, ermöglicht uns das Gerät Sondierungen zuverlässig auszuführen. Damit vergrößern wir unser Einsatzspektrum und können Baugrunduntersuchungen auch dort durchführen, wo bisher technische Einschränkungen bestanden.

Erfolgreicher Ersteinsatz:

Seine Leistungsfähigkeit hat das neue Gerät bereits unter Beweis gestellt: Ein umfangreiches Projekt mit 61 Sondierungen konnte dank der zusätzlichen Unterstützung des RSG erfolgreich abgeschlossen werden. Das bestätigt uns, dass diese Investition unsere Arbeit spürbar stärkt und unsere Effizienz erhöht.

Unser Gerätepark im Überblick:

Mit der Erweiterung um das RSG umfasst unser Gerätepark aktuell:

  • Kleinbohrgerät MRZB (Carl Hamm Geotechnik), für Rammkern- und Rammsondierungen
  • Rammsondiergerät RSG (Carl Hamm Geotechnik), für Rammsondierungen
  • Makita Stemmhammer HM1400, für händische Rammkernsondierungen
  • Gölz Kernbohrgerät BBM33L-extra, für Aufschlüsse überwiegend in Beton- und Schwarzdecken

Durch diese Vielfalt sind wir in der Lage, hohe Flexibilität für unsere Kunden zu gewährleisten. Gleichzeitig eröffnet uns die neue Ausstattung die Möglichkeit, parallele Sondierarbeiten durchzuführen – ein klarer Vorteil, wenn es um Effizienz und enge Fristen geht.

Fazit:

Mit dem neuen Rammsondiergerät RSG haben wir unseren Gerätepark sinnvoll ergänzt. Unsere Investition bedeutet für unsere Kunden mehr Flexibilität, mehr Einsatzmöglichkeiten und noch zuverlässigere Ergebnisse.